28. Spendenaktion startet am 24. November

Kurz vor ihrer Eröffnung steht die 28.  RHEINPFALZ-Weihnachtsspendenaktion zugunsten  der Kaiserslauterer Altenhilfe ,,alt – arm – allein”.  Offiziell gestartet wird sie am Sonntag, 24. November,  17 Uhr, mit einer öffentlichen Feier in der Marienkirche. Die Weihnachtsspendenaktion läuft in Partnerschaft mit den beiden Kaiserslauterer  Kirchengemeinden Apostelkirche und St. Maria.  Zusammen mit…

Mehr lesen

Freund und Helfer

92-Jährige zu Fuß auf Landstraße unterwegs Aufmerksame Autofahrer haben der Polizei am Sonntagmittag eine Frau gemeldet, die zu Fuß auf der Lauterstraße zwischen Kaiserslautern und Otterbach unterwegs war. Eine Streife traf die 92-Jährige an. Nach Angaben der Polizei wollte die Seniorin von Kaiserslautern nach Erfenbach zum Fuchsdellfest. Dabei habe sie…

Mehr lesen

Mehr als nur ein Mittagessen

Bereits zum 13. Mal lud die Kaiserslauterer Altenhilfe „alt – arm – allein“ am Sonntag zum Waldfest der Zuversicht auf das Freizeitgelände Fuchsdelle in Erfenbach ein. Damit sollten Senioren einmal mehr ein paar unbeschwerte Stunden geboten werden. Von Nils Klein Es sollte ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher Tag für ältere Menschen…

Mehr lesen

Königstraße 25 in Bildern

alt-arm-allein hat seit dem 8. April 2024 eine neue Anschrift: KÖNIGSTRASSE 25, 67655 KAISERSLAUTERN       Nachfolgend präsentieren Hans-Joachim Redzimski, Vorsitzender der Stiftung alt-arm-allein und e.V.-Vorsitzender Werner Stumpf erste Bilder der künftigen Beratungs- und Begegnungsstelle der regionalen Altenhilfeorganisation: Direkt nach der Eingangstür werden die Hilfesuchenden empfangen: Der großzügige Raum…

Mehr lesen

Altenhilfe jetzt im Herzen der Stadt

Die Kaiserslauterer Altenhilfe „alt – arm – allein“ ist mit ihrer Geschäftsstelle umgezogen. Die Königstraße 25 ist jetzt der Anlaufpunkt für alte Menschen, die Hilfe benötigen. Der Umzug ist mehr als nur eine Adressänderung. Von Hans-Joachim Redzimski Schon lange hatten die Verantwortlichen von ,,alt – arm – allein“ davon geträumt,…

Mehr lesen

Gut in der regionalen Gesellschaft verankert

„Altersarmut verhindern können wir nicht, ihre Folgen zu lindern, ist unser Anliegen.“ Um diesen Leitsatz von alt-arm-allein umzusetzen, bedarf es Jahr für Jahr vieler Unterstützer, die durch eine Spende ihr ganz persönliches Licht der Nächstenliebe aufleuchten lassen. Sie ermöglichen damit, die 1997 gestartete Hilfe für alte, bedürftige Menschen in Stadt…

Mehr lesen

Weihnachtspäckchen bis nach Köln zugestellt

Bis 21. Dezember waren die fleißigen Helferinnen und Helfer von alt-arm-allein unterwegs. In Stadt und Landkreis suchten sie diejenigen auf, die bei der regionalen Hilfeorganisation als bedürftige ältere Mitmenschen registriert sind. Ihre Mission: Auch jede der über 600 Personen sollte wenigstens ein Weihnachtspäckchen erhalten. Vom Team der Geschäftsstelle bereits im…

Mehr lesen

Sehnsuchtsort Sizilien

Detlef liebt Sizilien. Dort, weit im Süden der Insel, fühlt er sich nicht eingeengt, nicht gefesselt, hat Freunde, kann tun und lassen, was er will. Dass er dort acht Jahre auf der Straße gelebt hat, schreckt ihn nicht ab. Im Gegenteil. Von Andreas Sebald Manchmal wird einem alles zu viel….

Mehr lesen

Geld ist bei ihr nie hängengeblieben

Monika hat ihr Leben allen Widrigkeiten zum Trotz bislang gemeistert – 66-Jährige ist der Altenhilfe dankbar Von Heidelore Kruse Schuldnerberatung, Sozialberatung, Jugendamt: Monika* kennt sie alle und im Gegensatz zu manchem anderen Bedürftigen konnte sie selbst über die dortige Beratung und Hilfe nie klagen. Mit 66 Jahren ist sie heute…

Mehr lesen