Spitzenergebnis trotz Spardrucks

26. Weihnachtsspendenaktion: Über 388.000 Euro für Altenhilfe „alt – arm – allein“ von Christian Clemens, Leiter der RHEINPFALZ-Lokalredaktion Kaiserslautern Die positive Überraschung hatte sich schon kurz nach Beginn der 26. RHEINPFALZ-Weihnachtsspendenaktion zugunsten der Altenhilfe „alt – arm – allein“ abgezeichnet. Allen Kostensteigerungen zum Trotz war die Spendenbereitschaft ungebrochen. 388.714,71 Euro…

Mehr lesen

ProALPHA fördert lokale Institutionen

2022 feierte proALPHA 30-jähriges Bestehen. Das in Weilerbach gegründete Software-Unternehmen, dessen Hauptsitz sich unverändert im dortigen Gewerbepark Auf dem Immel befindet, agiert inzwischen rund um den Globus. „ProALPHa, das sind aktuell rund 2.000 Mitarbeitende an 56 Standorten, die mit ihrem Know-how und daraus resultierenden Software-Entwicklungen Technologiepartner insbesondere der mittelständischen Wirtschaft…

Mehr lesen

Letzte Spendendose nochmals mit Spitzenergebnis

Silvester öffnete Lutz Bassler letztmals seine vielen Laut´rern vertraute Lotto-Annahmestelle in der Rudolf-Breitscheid Straße/Ecke Pfaffplatz. Anschließend übergab er eine der unzähligen Sammeldosen, mit denen er regelmäßig Spenden zu Gunsten von alt-arm-allein entgegennahm an Margit Schupp, Vorstandsmitglied der Altenhilfe. Ute Zerger vom Team der Geschäftsstelle erinnert sich, dass sie in den…

Mehr lesen

Danke für Unterstützung und Vertrauen

Das Gesamtergebnis der vorjährigen Weihnachtsspendenaktion zu Gunsten von „alt – arm – allein“ ist übertroffen. Das aktuelle Spendenbarometer zeigte am Mittwoch (28.12.) einen Betrag von 355.538,03 Euro an. „Das war aufgrund der unterjährig deutlichen Verteuerung von Energie und allgemeiner Lebenshaltung so nicht zu erwarten. Es unterstreicht erneut eindrucksvoll die hohe…

Mehr lesen

Hilfe, um über die Runden zu kommen

alt – arm – allein unterstützt Valentina seit einigen Jahren Von Heidelore Kruse Valentina *) beherrscht fast von Jugend auf fünf Sprachen. Als Zwillingstochter eines russischen Piloten und einer russlanddeutschen Lehrerin 1941 im Kaukasus geboren und in Kasachstan aufgewachsen, waren Jahrzehnte später in der Bundesrepublik weder ihre sprachlichen noch ihre…

Mehr lesen

Angespartes Geld ist schnell weg

alt-arm-allein unterstützt Maria bei den monatlichen Einkäufen Von Heidelore Kruse Nach einem so abwechslungsreichen wie aufregenden Leben ist in schwierigeren Lebensphasen die Kaiserslauterer Altenhilfe „alt – arm – allein“ für Maria (*) ein Anker geworden. Wenn sie, wie sie beim Gespräch in der Geschäftsstelle schildert, etwas allein nicht hinkriegt, sucht…

Mehr lesen

WASGAU-Kunden spenden Pfandgeld

Im Real-Markt (heute Marktkauf) in der Mannheimer Straße startete eine ganz besondere Form der Unterstützung der regionalen Altenhilfe: Kunden können dort bereits seit Jahren ihren Pfandbon direkt neben der Leergutannahme in eine Box einwerfen, die Gegenwerte kommen alt-arm-allein in Form von Einkaufsguthaben zu Gute. Seit ihrem Umbau im Sommer bzw….

Mehr lesen

Nach OP neuen Mut geschöpft

alt – arm – allein: Im Rentenalter auf Hilfe angewiesen zu sein, hätte Gerd (*) sich niemals vorstellen können oder wollen. Dann geriet der gebürtige Kölner, der seit 2002 in Kaiserslautern lebt, in eine Notsituation, in der „alt – arm – allein“ ihm durch Vermittlung seiner Vermieterin unterstützend zur Seite…

Mehr lesen

Sogar einen neuen Fernseher besorgt

alt – arm – allein: Ehemaliger Lehrerin geholfen, das Leben wieder in den Griff zu kriegen Ehrenamtliches Engagement und der Kontakt zu Menschen gehörten zum Leben von Emilie* immer dazu. Zweimal geschieden und ohne Kontakt zu ihren erwachsenen Kindern, hatte die ehemalige Lehrerin auf diese Weise ihr Leben bis zu…

Mehr lesen

Mitmenschlichkeit ein Antlitz geben

Die 26. Weihnachtsspendenaktion der Altenhilfe „alt – arm – allein“ ist eingeläutet. Eine Feierstunde am Sonntagabend (20.11.2022) in der Apostelkirche markierte den Beginn der Spendenwochen. Die Festrede hielt der aus Kaiserslautern stammende Schriftsteller und Journalist Christian Baron, der Erfinder der Altenhilfe, Hans-Joachim Redzimski unterstrich, dass die Hilfe der Initiative die…

Mehr lesen