Nach OP neuen Mut geschöpft

alt – arm – allein: Im Rentenalter auf Hilfe angewiesen zu sein, hätte Gerd (*) sich niemals vorstellen können oder wollen. Dann geriet der gebürtige Kölner, der seit 2002 in Kaiserslautern lebt, in eine Notsituation, in der „alt – arm – allein“ ihm durch Vermittlung seiner Vermieterin unterstützend zur Seite…

Mehr lesen

Sogar einen neuen Fernseher besorgt

alt – arm – allein: Ehemaliger Lehrerin geholfen, das Leben wieder in den Griff zu kriegen Ehrenamtliches Engagement und der Kontakt zu Menschen gehörten zum Leben von Emilie* immer dazu. Zweimal geschieden und ohne Kontakt zu ihren erwachsenen Kindern, hatte die ehemalige Lehrerin auf diese Weise ihr Leben bis zu…

Mehr lesen

Mitmenschlichkeit ein Antlitz geben

Die 26. Weihnachtsspendenaktion der Altenhilfe „alt – arm – allein“ ist eingeläutet. Eine Feierstunde am Sonntagabend (20.11.2022) in der Apostelkirche markierte den Beginn der Spendenwochen. Die Festrede hielt der aus Kaiserslautern stammende Schriftsteller und Journalist Christian Baron, der Erfinder der Altenhilfe, Hans-Joachim Redzimski unterstrich, dass die Hilfe der Initiative die…

Mehr lesen

Aus Einmaligkeit entsteht Einmaliges

Die Altenhilfe „alt – arm – allein“ kann auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Aus einer ursprünglich für ein Jahr gedachten Aktion ist ein regionales Sozialwerk geworden. Hans-Joachim Redzimski, der Ende 2020 nach 28 Jahren als Leiter der Kaiserslauterer RHEINPFALZ-Lokalredaktion in die passive Phase der Altersteilzeit ging, war es, der sich…

Mehr lesen

Die Unterstützung wird gebraucht

Von Christian Clemens, Leiter der RHEINPFALZ-Lokalredaktion Kaiserslautern „alt – arm – allein“ – drei Worte, die benennen, welche Mitglieder unserer Gesellschaft die von Apostelkirche, Marienkirche und RHEINPFALZ gegründete Altenhilfe seit 25 Jahren unterstützt. Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, gebührt Dank dafür, dass bei den alljährlichen Weihnachtsspendenaktionen die dafür notwendigen Mittel…

Mehr lesen

Zur Besuchskreisarbeit berichtet: Anne Kaufmann

„Einblicke in extreme Lebensverhältnisse“ Ein Vortrag, den Norbert Thines, der frühere Vorsitzende von „alt – arm – allein“ , über die Kaiserslauterer Altenhilfe gehalten hat, war es, der Anne Kaufmann (70) neugierig auf die Arbeit des Besuchskreises gemacht hat. „Ich habe vor Jahren in meiner Freizeit gerne mit Kindern gearbeitet“,…

Mehr lesen

“Die Menschen haben Existenzängste”

Bei „alt – arm – allein“ sind die steigenden Strom- und Heizkosten täglich Thema Von Andreas Sebald Wie Strommessgeräte funktionieren, das probieren Sabine Paulus und das Team von „alt – arm – allein“ gerade aus. Das Thema Stromverbrauch ist angesichts der Energiekrise mit steigenden Kosten als Thema täglich präsent. „Die…

Mehr lesen

Sparen? Ja, aber wo?

Energie sparen, Geld beiseite legen, Konsumverhalten überprüfen – drei Tipps, mit denen steigenden Lebenshaltungskosten begegnet werden kann. Was können aber Menschen tun, die zur Tafel gehen und die von Grundsicherung leben? „Ich habe Struktur, das hilft mir“, sagt eine Frau, die mit der RHEINPFALZ über ihr Leben am Existenzminimum gesprochen…

Mehr lesen