Wechsel an der Spitze von alt-arm-allein

Einen Wechsel hat es an der Spitze des Kaiserslauterer Vereins ,,alt – arm – allein” gegeben.

Manfred Stahl – Werner Stumpf – Hans-Joachim Schulz

Manfred Stahl  hat die Nachfolge von Werner Stumpf  angetreten. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Hans-Joachim Schulz.
Die Träger der Altenhilfe, die RHEINPFALZ, die Apostelkirche und die Marienkirche, haben den Wechsel in der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 15. Mai 2025, vollzogen. Werner Stumpf hatte ,,alt – arm – allein” von 2018 an geführt. Er hatte auf eine Wiederwahl, wie bereits bei der Mitgliederversammlung im Jahr 2021 angekündigt, verzichtet.
Manfred Stahl  gehörte zuletzt dem Vorstand des Vereins an. Er war früher Ortsbürgermeister von Trippstadt gewesen.
Der Erfinder und Gründer von ,,alt – arm – allein”, der frühere RHEINPFALZ-Redaktionsleiter Hans-Joachim  Redzimski, würdigte die Arbeit von Werner Stumpf an der Spitze der Altenhilfe. Stumpf habe es seinem Vorgänger Norbert Thines gleichgetan und  ,,alt – arm – allein” seinen Stempel aufgedrückt. Mit Herz und Verstand  habe er die Altenhilfe geführt, aufopferungsvoll  sich für ältere, bedürftige und im Leben alleinstehende Menschen engagiert. Stumpf habe ,,alt – arm – allein”  ausgebaut und  in der Gesellschaft  als soziale Einrichtung weiter gefestigt. Der 70-Jährige will ,,alt – arm – allein” weiter verbunden  und als Geschäftsführer der gleichnamigen Stiftung, dem zweiten Standbein der Altenhilfe,  tätig bleiben.

Die Altenhilfe  finanziert ihre Arbeit im Wesentlichen durch die jährlichen RHEINPFALZ-Weihnachtsspendenaktionen.

 

 

Kommentare sind geschlossen.