Portugiesisch-deutscher Freundeskreis spendet Liquidationserlös

Lange Jahre war die Portugiesische Gemeinde die größte Gruppe ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in Kaiserslautern. Neben PFAFF gehörte insbesondere die Kammgarnspinnerei zu den Unternehmen, die auf Fleiß und Zuverlässigkeit der Menschen aus Südeuropa bauten. Mit einem 1996 gegründeten Verein setzte man sich für die Bewahrung der eigenen Kultur wie auch…

Mehr lesen

Eine der großen Säulen sozialen Engagements

„Wir stehen zusammen“ , sang der Chor Vocalis aus Sambach am Sonntagabend bei der Eröffnung der 23. Weihnachtsspendenaktion der RHEINPFALZ zugunsten der Altenhilfe „alt – arm – allein“. Und genau das ist die Stärke des Bündnisses, das unbürokratisch hilft. Festredner Udo Sopp, Kirchenrat in Ruhe, würdigte „alt – arm –…

Mehr lesen

Das soziale Antlitz der Gesellschaft

Zum Auftakt der Spendenaktion 2019 Von Hans-Joachim Redzimski, Leiter der RHEINPFALZ-Redaktion Kaiserslautern. Erfinder und Urheber von alt-arm-allein, der Altenhilfe für Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Es war im Sommer. Ich war auf dem Weg in den Real-Einkaufsmarkt im Osten der Stadt, als meine Augen am Eingang in den Markt an einem…

Mehr lesen

WIPOTEC fördert erneut soziales Engagement

Die Unternehmensgruppe WIPOTEC, Innovationsführer und international erfolgreicher Produzent hochpräziser Waagen für unterschiedlichste Bedarfe, lud dieser Tage einmal mehr Vertreter gemeinnütziger Einrichtungen in ihr Kaiserslauterner Stammhaus in der Adam-Hoffmann-Straße ein. Firmengründer und Hausherr Theo Düppre überreichte dabei dem “Lichtblick 2000 e.V.”, der Aktion “Mama/Papa hat Krebs”, dem Verein “Mein Seelentröpfchen” sowie…

Mehr lesen

19. Einladung ins Julien

Von Heidelore Kruse Festessen an Heiligabend im „Julien“ für Menschen, die die Altenhilfe „alt – arm – allein“ von RHEINPFALZ, Apostelkirche und Marienkirche das Jahr über betreut und die sonst diesen Tag alleine verbringen würden: Restaurantchefin Martina Langguth und ihr Team in der Küche und im Service haben es sich…

Mehr lesen

Norbert Thines jetzt Ehrenvorsitzender

Mit der Eröffnungsveranstaltung für die RHEINPFALZ-Weihnachtsspendenaktion 2018 wurde die Vereinsführung von „alt – arm – allein“ neu geordnet. Von Hans-Joachim Redzimski Hans-Joachim Redzimski, Erfinder und Gründer der Altenhilfe „alt-arm-allein“ (Zweiter von rechts), überreichte bei der Eröffnung der Weihnachtsspenden-aktion Norbert Thines die Urkunde, die ihn zum Ehrenvorsitzen-den von „alt − arm –…

Mehr lesen

Vorstand bestätigt und ergänzt

In der Mitgliederversammlung 2017 des alt-arm-allein e.V. standen turnusmäßig Vorstandswahlen an. Im Vorfeld hatten Frau Heidrun Krauß sowie der Schriftführer “seit der ersten Stunde”, Herr Jürgen Weber, auf eine nochmalige Kandidatur verzichtet. Um die mit der Organisation gewachsenen Vorstandsaufgaben künftig besser verteilen zu können wurde von jedem der Vereinsträger ein…

Mehr lesen

SWR Ehrensache – Sonderpreis der Ministerpräsidentin für alt-arm-allein

Bei der diesjährigen “Ehrensache”-Preisverleihung ist der Verein “alt-arm-allein” mit dem “Sonderpreis der Ministerpräsidentin” ausgezeichnet worden. Aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer nahm Vorsitzender Norbert Thines den Preis stellvertretend für die Initiatoren, Träger und Aktiven der Kaiserslauterer Altenhilfeorganisation entgegen. (Foto: SWR / Kristina Schäfer) Die Preisvergabe fand am Sonntag, 6. September,…

Mehr lesen