ProALPHA fördert lokale Institutionen

2022 feierte proALPHA 30-jähriges Bestehen. Das in Weilerbach gegründete Software-Unternehmen, dessen Hauptsitz sich unverändert im dortigen Gewerbepark Auf dem Immel befindet, agiert inzwischen rund um den Globus.

„ProALPHa, das sind aktuell rund 2.000 Mitarbeitende an 56 Standorten, die mit ihrem Know-how und daraus resultierenden Software-Entwicklungen Technologiepartner insbesondere der mittelständischen Wirtschaft sind.“ beschreibt Finanzvorstand Patrick Klein die aktuelle Unternehmenssituation im Gespräch mit dem Vorsitzenden von alt-arm-allein Werner Stumpf und dessen Stellvertreter Hans-Joachim Schulz. Der Anlass für seinen Informationsbesuch war die erneute großzügige Unterstützung der Altenhilfe für Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Eigener Erfolg bedeutet auch, soziale Verantwortung zu übernehmen, betonte Patrick Klein, „proALPHA praktiziert dies insbesondere durch die Förderung lokaler Institutionen wie der ihren.“
Stellvertretend für die gesamte Organisation alt-arm-allein sowie die durch sie unterstützten alten Mitmenschen bedankten sich Schulz und Stumpf, der zum Abschluss des Gesprächs resümierte, dass „wie bereits mehrfach in der Vergangenheit, die Spende von proALPHA auch jetzt wieder die größte Einzelspende im Rahmen der zu Ende gehenden 26. Weihnachtsspendenaktion war.“

Unser Foto zeigt links proALPHA-Finanzvorstand Patrick Klein, daneben Hans-Joachim Schulz und Werner Stumpf bei der symbolischen Spendenübergabe im Mehrgenerationenhaus.

Kommentare sind geschlossen.